Häufig gestellte Fragen
1. Wie lange braucht Stormsure zum Trocknen?
Stormsure benötigt 36–48 Stunden, um vollständig zu trocknen (abhängig von den Reparaturbedingungen und der Dicke der Klebeschicht). Um den Aushärtungsprozess zu beschleunigen, kann Stormcure Accelerator verwendet werden, der die Aushärtezeit um etwa 90 % reduziert.
2. Wie wendet man Stormsure an?
-
Die zu reparierende Stelle gründlich reinigen und trocknen.
-
Stormsure gleichmäßig auf die beschädigte Stelle auftragen und dabei ca. 5 mm über den Rand hinaus verteilen, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
-
Den Kleber auf einer flachen Oberfläche 36–48 Stunden aushärten lassen (ohne Beschleuniger).
Stormsure sollte bei Raumtemperatur verwendet werden und nicht unter 5 °C. Wenn der Kleber zu kalt ist, wird er wachsartig – einfach leicht erwärmen, bis er wieder fließt.
3. Wie kann ich die Aushärtung von Stormsure beschleunigen
Verwenden Sie Stormcure Accelerator, um die Aushärtezeit auf etwa 1 Stunde zu verkürzen. Mischen Sie einfach etwas Beschleuniger mit dem Kleber im Verhältnis 1:5.
Alternativ kann man den Kleber mit einem feuchten Stäbchen mischen oder ein paar Tropfen Wasser hinzufügen – das reduziert die Aushärtezeit um etwa 50 % (je nach Bedingungen leicht variierend).
4. Wie härtet Stormsure aus?
Stormsure Flexible Repair Adhesive ist ein feuchtigkeitshärtender Klebstoff. Wasserdampf, der mit dem Kleber in Kontakt kommt, löst eine chemische Reaktion aus, die zur Aushärtung führt.
5. Wie repariert man Gummistiefel mit Stormsure?
-
Die beschädigte Stelle gründlich reinigen und sicherstellen, dass die Oberfläche eben ist.
-
Stormsure direkt auf den Riss oder das Loch auftragen.
-
Den Kleber mit einem Spatel oder ähnlichem Werkzeug gleichmäßig verstreichen.
-
Den Kleber waagerecht trocknen lassen, um Tropfenbildung zu vermeiden.
Den Kleber 36–48 Stunden aushärten lassen – für schnellere Ergebnisse Stormcure Accelerator verwenden.
6. Wie entfernt man Stormsure von den Händen?
Überschüssigen Kleber mit einem Papiertuch abwischen. Ein Lösungsmittel wie Aceton oder Isopropylalkohol verwenden.
So viel wie möglich durch Reiben der Hände entfernen, um Reibung zu erzeugen.
Reste sind schwer zu entfernen, aber Talkumpuder kann helfen, die Klebrigkeit zu reduzieren. Der verbleibende Kleber löst sich innerhalb weniger Tage von selbst.
7. Welche Art von Kleber ist Stormsure?
Stormsure ist ein feuchtigkeitshärtender Polyurethan-Kleber, bekannt für seine Flexibilität, Festigkeit, Haltbarkeit und Wasserdichtigkeit. Ideal für Reparaturen an Outdoor-Ausrüstung, flexiblen Materialien, Schuhen und Stiefeln, aufblasbaren Gegenständen, Holz, Beton und vielem mehr.
8. Wie lagert man Stormsure richtig?
Den Kleber bis zum Hals der Tube hochdrücken (damit keine Luftblase bleibt) und die Kappe fest verschrauben.
Teilweise verwendete Tuben im Gefrierschrank lagern, um eine Aushärtung zu verhindern.
Vor der Verwendung die Tube in einer Tasse mit heißem Wasser auftauen. Tuben können mehrfach eingefroren und aufgetaut werden, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird.